Anfängerschwimmen - Kurs 2025 voll belegt
Ein neuer Kurs Anfängerschwimmen (Rückenschwimmen) für Kinder, die im Zeitraum 01.07.2020 bis 31.12.2021 geboren wurden, beginnt Mitte August 2026. Die Anmeldungen dafür nehmen wir ab Frühjahr 2026 an.
Dafür wird dann an dieser Stelle ein Hinweis veröffentlicht. Bitte senden Sie vorab keine Anfragen - diese können nicht in eine Warteliste aufgenommen werden.
Auch alle anderen Gruppen sind voll belegt, es können keine Mitglieder mehr aufgenommen werden.
Herzlichen Glückwunsch Elias und Mick!

Trainingslager Rabenberg 28.05.-01.06.2025

Auch am 4. Tag des Trainingslagers sind alle noch gesund und munter und noch fleißig am Trainieren.
Am Abschlusstag wurden noch gemeinsame Staffeln geschwommen und im danach die Auswertung der TG-Wettkämpfe durchgeführt.












Triathlon Lipsiade am 16.05.2025

Schüler D
Greta Richter (4.)
Schüler C
Adam Andersch (4.), Noah Radig (8.), Karla Wagner (2.), Freya Nagel (3.), Milla Richter (4.),
Schüler B
Matti Barth (15.), Greta Elli Wagner (3.), Lilith Langner (4.),
Schüler A
Caspar Hottas (11.), Sebastian Bennewitz (12.), Elena Heine (1.), Leonie Wentzke (5.), Pauline Ueberall (8.), Alina-Marie Beyer (10.)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.












Erfolge beim Kindgerechten Mannschafts-Wettbewerb


















Die Ergebnisse gibt es hier.
Allen Sportlern unsere herzlichen Glückwünsche.




Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse:
400m Freistil 4:13,65 Deutscher Jahrgangsmeister
50m Schmetterling 0:26,71 Deutscher Jahrgangsmeister
100m Schmetterling 1:00,30 Deutscher Jahrgangsmeister
200m Schmetterling 2:14,94 2. Platz
200m Lagen 2:14,89 2. Platz


Die Ergebnisse gibt es hier.
Allen Sportlern unsere herzlichen Glückwünsche.












Unser Ziel ist neben der Förderung des Nachwuchsleistungssports, in dem wir talentierten Sportlern eine gute Ausbildung und Vorbereitung zur Aufnahme in die Sportschulen ermöglichen, der Breiten- und Freizeitsport. Auch im Mastersbereich ab AK 20 nimmt unser Verein regelmäßig an Wettkämpfen im regionalen und nationalen Bereich teil.
In den meisten unserer Trainingsgruppen wird ein leistungs-/wettkampforientiertes Training mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche durchgeführt. Wir nehmen regelmäßig schon mit den jüngsten Sportlern an Wettkämpfen teil, veranstalten diese auch selbst und fahren regelmäßig in Trainingslager.
Unserer Sportler mit den meisten Podestplätzen bei Wettkämpfen in den letzten 12 Monaten
Jouko Rietz (Jg. 2014) | 22 x ![]() |
5 x ![]() |
7 x ![]() |
Greta Elli Wagner (Jg. 2014) | 10 x ![]() |
9 x ![]() |
2 x ![]() |
Hanna Stebner (Jg. 2017) | 10 x ![]() |
4 x ![]() |
5 x ![]() |
Emma Eck (Jg. 2014) | 9 x ![]() |
4 x ![]() |
7 x ![]() |
Eleni Sophie Kirste (Jg. 2017) | 8 x ![]() |
10 x ![]() |
5 x ![]() |
Ella Eck (Jg. 2014) | 8 x ![]() |
7 x ![]() |
7 x ![]() |
Alina Tessa Kirste (Jg. 2017) | 7 x ![]() |
4 x ![]() |
7 x ![]() |
Hilda Elsner (Jg. 2007) | 6 x ![]() |
5 x ![]() |
7 x ![]() |
Lea Marie Himmelsbach (Jg. 2017) | 5 x ![]() |
10 x ![]() |
6 x ![]() |
Ida Beck (Jg. 2007) | 4 x ![]() |
3 x ![]() |
2 x ![]() |