Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2023 - 2xGold, 2xSilber und 1xBronze für Elias Himmelsbach

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2023 - 2xGold, 2xSilber und 1xBronze für Elias Himmelsbach Herzlichen Glückwünsch Elias Himmelsbach zu seinen hervorragenden sportlichen Leistungen!

Elias wurde 2-facher Deutscher Meister im Jahrgang 2010 und sammelte bei den Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin vom 23.-27.5.2023 neben den 2 Goldmedaillen noch 2 Silberne und eine Bronzene.
Seine sehr guten Zeiten im Vorlauf konnte er im Finale nochmals steigern, herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Ergebnisse:
Deutscher Meister, 50m Schmetterling, 0:27,50
Deutscher Meister, 100m Schmetterling, 1:02,74
2. Platz, 200m Lagen, 2:20,29
2. Platz, 200m Schmetterling, 2:17,39
3. Platz, 400m Lagen, 4:58,99

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2023 - 2xGold, 2xSilber und 1xBronze für Elias Himmelsbach

Anmeldungen zum Anfängerschwimmen - Warteliste

Die Anfängerkurse ab September 2023 sind voll ausgebucht- Eingehende Anmeldungen für den Anfängerkurs ab September 2023 (nur JG 07/2017-12/2018) werden auf die Warteliste gesetzt, falls angemeldete Kinder ausfallen.

Die nächsten Anfängergruppen starten im Septeber 2024 für Kinder der Geburtsjahrgänge 07/2018- 12/2019. Anmeldungen dafür werden ab März 2024 entgegen genommen.

kein Sommertraining 2023

In den Ferien vom 10.7.- 18.8.2023 findet kein Trainingsbetrieb statt. Alle Trainingsgruppen haben Sommerpause, auch die Erwachsenengruppen.

Schwimmverein Automation e.V. in Leipzig

Der SV Automation e.V. ist ein Leipziger Schwimmverein in dem über 330 Mitglieder in verschiedensten Wettkampf- und Breitensportgruppen in den Schwimmhallen Südost, Süd sowie im Sportbad an der Elster in Leipzig von mehr als 20 gut ausgebildeten, lizensierten Übungsleiter trainiert werden.

Unser Ziel ist neben der Förderung des Nachwuchsleistungssports, in dem wir talentierten Sportlern eine gute Ausbildung und Vorbereitung zur Aufnahme in die Sportschulen ermöglichen, der Breiten- und Freizeitsport. Auch im Mastersbereich ab AK 20 nimmt unser Verein regelmäßig an Wettkämpfen im regionalen und nationalen Bereich teil. 

In den meisten unserer Trainingsgruppen wird ein leistungs-/wettkampforientiertes Training mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche durchgeführt. Wir nehmen regelmäßig schon mit den jüngsten Sportlern an Wettkämpfen teil, veranstalten diese auch selbst und fahren regelmäßig in Trainingslager.


Unserer Sportler mit den meisten Podestplätzen bei Wettkämpfen in den letzten 12 Monaten

Mick Birgel (Jg. 2012) 16 x 1 3 x 2 3 x 3
Elias Himmelsbach (Jg. 2010) 7 x 1 7 x 2 4 x 3
Leni Liedtke (Jg. 2006) 6 x 1 2 x 2 0 x 3
Arina Dyka (Jg. 2011) 5 x 1 4 x 2 6 x 3
Emilia Wießner (Jg. 2012) 5 x 1 4 x 2 5 x 3
Ina Münchhof (Jg. 2013) 5 x 1 3 x 2 8 x 3
Joanne Savannah Janz (Jg. 2012) 4 x 1 8 x 2 5 x 3
Constantin Bertram (Jg. 2007) 4 x 1 2 x 2 0 x 3
Pauline Himmelsbach (Jg. 2012) 4 x 1 0 x 2 0 x 3
Richard Braun (Jg. 2011) 3 x 1 4 x 2 0 x 3