Anmeldungen zum Anfängerschwimmen

Ein neuer Kurs Anfängerschwimmen (Rückenschwimmen) für Kinder, die im Zeitraum 01.07.2017 bis 31.12.2018 geboren wurden, beginnt im September 2023. Die Anmeldeanfragen dafür nehmen wir ab sofort an.
Die Anmeldeanfragen werden ausschließlich über dieses Formular angebommen.

Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 17.-19.6.2022 in Dresden

Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 17.-19.6.2022 in Dresden Unsere herzlichen Glückwünsche an unsere Sportler Elias Himmelsbach und Helen Wehr. Sie belegten bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf den 1. und 4. Platz. Elias wurde im Schmetterlings-Mehrkampf  Deutscher Meister im JG 2010, Helen belegte mit einer sehr guten Leistung Platz 4 im Kraul-Mehrkampf im JG 2011. Beide sind Schüler der 5. Klasse an der Sportschule und trainieren seit einem Jahr am Stützpunkt bei Trainerin Dagmar Hase. Wir freuen uns über eure tolle Leistung und wünschen euch weiterhin viel Freude und Erfolg beim Schwimmen.

Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 17.-19.6.2022 in DresdenDeutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 17.-19.6.2022 in DresdenDeutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 17.-19.6.2022 in DresdenDeutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 17.-19.6.2022 in Dresden

Abreisetag Trainingslager

Abreisetag Trainingslager Nun heißt es wieder packen und Abschied nehmen. Nach einer letzten Nacht wurde gepackt und die Zimmer bis 9 Uhr geräumt. In einer gemeinsamen letzten Trainingseinheit in der Schwimmhalle mit allen Gruppen wurden gemischte Abschlussstaffeln geschwommen. Danach trafen sich alle Gruppen zur Auswertung und Siegerehrung in der Turnhalle. Nach dem Mittagessen geht es wieder nach Hause. Wir hoffen, es hat allen gefallen. 
Nun ist es geschafft, alle sind wieder gut in Leipzig angekommen und die Fotos auf der Homepage. Viel Spaß beim Anschauen und Erinnern. Ich danke allen Helfern und Übungsleitern für euren Einsatz und allen Kindern, die trotz sicherlich großer ungewohnter Anstrengung motiviert trainiert haben.

Sybille Kleinstück

Abreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag TrainingslagerAbreisetag Trainingslager

Kletterpark TG Lewtschenko

Kletterpark TG Lewtschenko Ja, wir haben es geschafft! Nachdem alle ordentlich zu Mittag gegessen hatten und noch fleißig ein paar Bahnen geschwommen sind, ging es um 15.30 Uhr in den Kletterpark. Alle Kinder haben den Einweisungs- und den Fitnessparcour geschafft, einige sogar noch den komplizierteren Abenteuerparcour teilweise. Die Hauptsache war aber, alle hatten viel Spaß dabei!

Kletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG LewtschenkoKletterpark TG Lewtschenko
Trainingslager Tag 4
Trainingslager Tag 4 Nach einem bangen Blick zum morgentlichen Himmel und der Feststellung, hier ist es noch April, ging es zum Frühstück. Für die TG Thiel und Devantier anschließend ins Freie zum Geländespiel. Dies konnte auch bei recht frischen Temperaturen erfolgreich im Freien zum Ende gebracht werden, auch wenn zwischendrin ein kurzer Stopp wegen eines Regen/Hagelschauers erfolgte. Gut, dass wir die Regenjacken dabei haben und einen dicken Pullover. Hoffen wir, dass das Wetter auch heute Nachmittag für die "Großen" einen Ausflug in den Kletterpark möglich macht.

Trainingslager Tag 4Trainingslager Tag 4Trainingslager Tag 4Trainingslager Tag 4Trainingslager Tag 4Trainingslager Tag 4Trainingslager Tag 4
Der Abend des 3. Tages
Der Abend des 3. Tages ... gehörte Spiel und Spaß. Unsere "Großen" besuchten die Kegelbahn, nachdem das Wetter den Kletterpark verhinderte. Die "Kleinen" vergnügten sich in der Sporthalle beim 2-Felder-Ball Spiel.

Der Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. TagesDer Abend des 3. Tages
Trainingslager 3. Tag
Trainingslager 3. Tag Nachdem der 2. Tag (eigentlich der 1. richtige Trainingstag) recht anstrengend war, haben alle Kinder gut geschlafen und zum Frühstück alle Energiespeicher wieder gefüllt. Leider ist das Wetter nicht so toll am Nachmittag, so dass der Besuch des Kletterparks auf morgen verschoben wurde. Wir hoffen, dass morgen die Sonne scheint - oder zumindest die Regenwolken über den Berg davonziehen, damit alle unsere Sportler die Freilufteinheiten genießen können. Bis dahin heißt es weiter fröhlich trainieren in Sport- und Schwimmhalle ...

Trainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. TagTrainingslager 3. Tag
Trainingslager 2022 - Ankunft und 2.Tag
Trainingslager 2022 - Ankunft und 2.Tag Endlich ist es wieder soweit! Nach 2 Jahren ohne Rabenberg-Trainingslager sind wir gestern Abend alle gut angekommen. Am Abend erkundeten wir nach einem tollen Abendessen erst einmal das Objekt und legten auch die ersten Trainingseinheiten ein. Nach der frischen Bergluft und den vielen neuen Eindrücken, schliefen wir dann auch recht schnell ein. Heute gab es für alle Teilnehmer ein neues TL-Shirt, welches dann auch gleich, noch vor dem Frühstück- kleckerfrei-, auf dem Gruppenfoto dokumentiert wurde. Frisch gestärkt ging es danach zum Training - in die Schwimm- oder Sporthalle.
Der Höhepunkt des Tages war für die Gruppen von Frau Thiel und Frau Devantier der Kegelabend, nachdem am Tag um das Sportabzeichen gekämpft wurde. Unsere "Großen" von Frau Lewtschenko hatten ganz viel Training im Wasser und in der Turnhalle und unternahmen am Nachmittag einen Ausflug in den Wald zum Geländelauf.

Trainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.TagTrainingslager 2022 - Ankunft und 2.Tag
Schwimmverein Automation e.V. in Leipzig
Der SV Automation e.V. ist ein Leipziger Schwimmverein in dem über 330 Mitglieder in verschiedensten Wettkampf- und Breitensportgruppen in den Schwimmhallen Südost, Süd sowie im Sportbad an der Elster in Leipzig von mehr als 20 gut ausgebildeten, lizensierten Übungsleiter trainiert werden.

Unser Ziel ist neben der Förderung des Nachwuchsleistungssports, in dem wir talentierten Sportlern eine gute Ausbildung und Vorbereitung zur Aufnahme in die Sportschulen ermöglichen, der Breiten- und Freizeitsport. Auch im Mastersbereich ab AK 20 nimmt unser Verein regelmäßig an Wettkämpfen im regionalen und nationalen Bereich teil. 

In den meisten unserer Trainingsgruppen wird ein leistungs-/wettkampforientiertes Training mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche durchgeführt. Wir nehmen regelmäßig schon mit den jüngsten Sportlern an Wettkämpfen teil, veranstalten diese auch selbst und fahren regelmäßig in Trainingslager.


Unserer Sportler mit den meisten Podestplätzen bei Wettkämpfen in den letzten 12 Monaten

Mick Birgel (Jg. 2012) 13 x 1 4 x 2 3 x 3
Constantin Bertram (Jg. 2007) 8 x 1 3 x 2 0 x 3
Leni Liedtke (Jg. 2006) 6 x 1 2 x 2 0 x 3
Matilda Beer (Jg. 2008) 5 x 1 3 x 2 1 x 3
Arina Dyka (Jg. 2011) 5 x 1 2 x 2 1 x 3
Joanne Savannah Janz (Jg. 2012) 4 x 1 8 x 2 5 x 3
Ina Münchhof (Jg. 2013) 4 x 1 3 x 2 8 x 3
Emilia Wießner (Jg. 2012) 4 x 1 3 x 2 4 x 3
Pauline Himmelsbach (Jg. 2012) 4 x 1 0 x 2 1 x 3
Richard Braun (Jg. 2011) 3 x 1 4 x 2 2 x 3